Donnerstag, 29. August 2013
Newrozfest
Am 21.März jeden Jahres wird das Neujahrsfest, das Newroz genannt wird gefeiert. Der Tag symbolisiert den Widerstandsgeist der mezopotamischen Völker. Heute feiern die Kurden, Afghanen, Perser, Belutschen sowie die Tatschiken das Fest. Bei dem kurdischen Volk hat dieses Fest eine große Bedeutung und ist eines der ältesten kurdischen Feste. Die Frauen kommen mit ihren kulturellen, bunten, kurdischen Trachten und die Männer mit ihren kurdischen Salvar Hosen und den kurdischen Anzügen. Gemeinsam heißen sie als Volk, den Neuanfang des Jahres für Freiheit und Frieden willkommen. Sie tanzen zusammen und singen fröhliche Lieder. Und als großes Ereignis des Tages wird das Newroz Feuer entzündet, das für die Freiheit steht.
Dieses Jahr jährt sich das fest zum 2625 Mal.
Mythologie:
Der mythologische Hintergrund führt auf den Widerstand des unterdrückten Volkes unter dem Herrscher Dehok. Der Legende zu folge wird erzählt, dass der tyrannische Herrscher Dehok sogar seinen Vater ermordete, um seine Macht an sich zu reißen. Man erzählte, dass aus den Schultern des tyrannischen Herrschers zwei Schlangen wuchsen und man diese täglich mit Gehirnen von zwei jungen Menschen füttern sollte.Der Schmied Kawa brach das Schweigen des Volkes, welches vor der Tyrannei des Dehoks in die Berge geflohen war. Er wurde zum Helden des Widerstands. Er brachte das Volk dazu sich gegen ihren Herrscher aufzulehnen und ihn zu bekämpfen. Der Mitbestreiter Kawas, Feridun schlug Nägel in den Kopf des Herrschers und brachte ihn dadurch um. Dadurch das der Tyrann gestürzt war, wurde dem Leid ein Ende gesetzt und aus der Freude diese schwere Zeit überwunden zu haben wurde das Newrozfest geboren.
Wenn das Newrozfest naht so bricht das kurdische Volk in Freude aus. Das Feuer entfacht sich im Herzen jedes Kurden. Das Feuer bekam eine Symbolik für das Newrozfest, da der Schmied Kawa für seine Waffen, die er für den Widerstand herstellte, Feuer benötigte. Nach der Befreiung des Volkes entfachten sie ein großes Feuer auf dem Berg, um den Sieg dem ganzen Land zu verkünden. Das Feuer gewann in der heutigen Zeit an Bedeutung für die Freiheit. Mit dem anzünden des Feuers an dem Newrozfest zeigen sie ihre Sehnsucht nach der Freiheit und das Verlangen nach Unabhängigkeit.
Verbot und Unterdrückung des Newroz Festes:
Das Land, das von Kurden bewohnt ist wird bewusst unterentwickelt gehalten und man versucht mit der Assimilationspolitik die Widerstände und die Einheit des Volkes zu brechen. Das erste freie Newrozfest wurde im Jahre 1946 in der kurdischen Republik Mahabad gefeiert, sowie im Jahre 1958 in Südkurdistan. Damals wurde Newroz in den Gebieten als gesetzlicher Feiertag erklärt. Trotz der Verbote feiern die Kurden jedes Jahr mit Herz und Leib das Newrozfest. Damit weißen sie auch auf die politische Bedeutung hin. Als großer Schmerzpunkt der Kurden ist hier der Chemieangriff im Jahre 1988 auf die kurdische Stadt Halabja aufzuweisen, der kurz vor dem Newrozfest verübt wurde. Jedoch gibt das kurdische Volk nicht auf. Jedes Jahr kommt ihre Hoffnung nach Freiheit aufs neue auf.
Wie anzusprechen ist kam es im Jahre 1991 im Norden Iraks zu einem Volksaufstand der Kurden. Am 21.03.1991 gelang es den Kurden ihre Heimat ( die heutige Autonome Region Kurdistans) zu befreien.Jedes Jahr werden in Nordkurdistan ( türkisch-kurdischer Teil) die Newroz Feierlichkeiten von türkischen Sicherheitskräften und der Armee angegriffen. Diese Angriffe sind jedes Jahr vorprogrammiert. Über die Jahre hin weg mussten die Kurden viele Opfer zahlen bei den Newrozfesten. Doch trotz ihrer politischen Lage gehen sie jedes Jahr mit voller Hoffnung auf einen Neuanfang auf diese Tag zu.
Newroz dieses Jahr, 2013:
Das diesjährige Newrozfest wurde zum historischen Ereignis der kurdischen Geschichte. Es kam seit Monaten zu Gesprächen über Friedensprozesse und dazu diese einzuleiten. Diese Prozesse wurden von dem Kurdenführer Abdullah Öcalan, der Friedens- und Demokratie Partei BDP, dem kurdischen und türkischen Volk, der PKK sowie der türkischen Regierung als wichtiger Zug zum Frieden angesehen. Durch eine Botschaft, die der PKK Vorsitzender Abullah Öcalan der BDP-Delegation übergab, rief der zum Waffenstillstand auf. In dem Brief hieß es, dass es nun an der Zeit wäre die Politik als Waffe zum Frieden zu nutzen. Es muss eine neues demokratisches System im gunsten der Brüderlichkeit der Völker hergestellt werden. So der Kurdenführer Abdullah Öcalan.
In diesem Sinne wünschen wir euch ein freies Newroz Fest voller Hoffnung auf einen bald einkehrenden Frieden für unser Volk.
Em Newroze li Gelen Kurd piroz dikin !!
Silaven Germ
Euer Serhildan-News Team
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen