Ihsan Nuri Pascha wurde im Jahre 1892 in Bedlis geboren und verstarb am 25.März im Jahre 1976 in Teheran. Er war bekannt als einer der führenden Köpfe des Ararat-Aufstandes, der nach dem ersten Weltkrieg eintraf.
Wie viele anderen kurdische Armeeoffiziere in der damaligen Zeit setzte auch er 1920 auf die Versprechen Atatürks au...
f eine autonome Region der Kurden. Nachdem die Griechen besiegt waren, stellt sich die Leere in den Versprechungen heraus.
So organisierte er mit vielen andere Soldaten und Offiziere einen Aufstand. Es war der "Ararat Aufstand ( kurdisch: Serhildanên Agiriyê; 1926-1931)" .
Vergeblich versuchte er in Bedlis einzumarschieren, um
die Unabhängigkeit Kurdistans auszurufen.
Die Strategie des Generals sollte in Ararat Erfolge aufweisen. So nannte er, nachdem er dort angekommen war, das Dorf Türkmen in Kurdawa um und erklärte dieses zur Hauptstadt der Republik Ararat. 1927 wurde die Republik Ararat ausgerufen. 1918 wurde die Fahne entworfen. Später übernahm man diese bei der Republik Mahabad. Heute weht die Fahne als offizielle Kurdistan-Fahne in der "autonomen Region Kurdistans".
1930/1931 wurde der Aufstand niedergeschlagen und so kehrte das Ende der der Republik ein.
Quelle: Şêx Mûrşid Maşûq Xeznewî, Kurdmania
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen