Inhaltsverzeichnis:
Allgemein zu den kurdischen Tänzen
Welche Tanzarten gibt es?
In welcher Region wird welcher Tanz getanzt?
Wann werden die Tänze getanzt ?
Allgemein zu den kurdischen Tänzen:
Der traditionelle kurdische Tanz wird durch gegenseitiges Händehalten geprägt. In Form eines Kreises tanzen die Tänzer. Dieser Kreistanz wird daher auch Gowend genannt, was soviel bedeutet wie Rundtanz ( im kurdischen "Govend"). Der Tanz wird sowohl im kurdischen Gebiet als auch im Balkan, Libanon und im Iran getanzt. Beim Gowend halten sich Frauen und Männer die
Hände und gehen jeweils 4 Schritte vor und 4 Schritte zurück. Am Anfang und am Ende des Kreises der nicht ganz geschlossen wird, wedeln die Tänzer mit bunten Tüchern. Die Gruppentänze kann man in verschieden Kategorien einteilen. Bei den langsamen Tänzen reihen sich die Tänzer Schulter an Schulter eng aneinander und führen den Tanz mit kunstvollen und komplizierten Schritten aus. Im schnellen Tanz gehen die Tanznachbarn weiter auseinander, wobei diese Bewegung mit dem Tempo der Musik abgestimmt ist. Sie blicken dabei auf die Innenseite des Kreises oder auf den Rücken ihres Tanznachbars, während sie sich um den Kreis herum bewegen. Die beiden Tänzer im Zentrum des Kreises führen verschiedene Tanzschritte vor und halten ebenso Tücher in ihren Händen. Während ihrer Vorführung schauen sie sich an. Sie gehen während der Tanzschritte auf und nieder.
Meist wird von den Tänzern in der Mitte durch ihre Schritte und ihre Mimik eine Liebesgeschichte erzählt. In einem Tanz zum Beispiel offeriert der Mann dem Mädchen im Kreis wertvolle Geschenke wie Edelsteine, Schmuck und sogar ein Schwert, doch sie erwidert seine Liebe erst, als er ihr einen Strauß Blumen überreicht.
Welche Tanzarten gibt es ?
Dîlan: ist ein Hochzeitstanz
Govend: ist ein Kreistanz, bei dem Partner und Tanzschritte variieren
Giranî: ein langsamer Tanz
Milane: wird eng Arm an Arm mit Schulterbewegungen getanzt
Dijhopî: ein Tanz, wo verschieden Sprünge vorgeführt werden
Hellperrîn: religiöser Tanz aus Hawraman, den man aber auch in anderen Gebieten von Kurdistan findet.
In welcher Region wird welcher Tanz getanzt?
Der Tanz Dilan wird in allen Regionen Kurdistans getanzt und ist als Hochzeitstanz bekannt. Der Tanz Milane wird in der Region Elîh, Mêrdin und Sirnex getanzt. Govend wird in den Gebieten Colêmerg.
Der Tanz Hellperiin wird mit ,von Stadt zu Stadt mit verschieden Tanzschritten in Südkurdistan getanzt. Der Tanz Girani wird in den Gebieten von Ostkurdistan getanzt. Der Tanz Dijhopî wird im Gebiet Amed, Rîha und Dersim getanzt.
Wann werden die Tänze getanzt?
Die Kurden tanzen zu jeder ihnen gegebener Gelegenheit zum tanzen. Zum Beispiel zu Hochzeiten, das jährliche Newrozfest oder auch zu verschiedenen Tanzveranstaltungen wie das jährliche Mihrican-Tanzfest, das in Hannover stattfindet.
Der südkurdische Präsident Barzani sagte einmal :,, Einer der nicht tanzen kann, ist kein Kurde."
Denn Tanzen drückt den Charakter der Kurden aus.
Wir danken euch für eure Aufmerksamkeit
Silav u Rez
Euer Serhildan News-Team
Quelle: Kurdica, Serhildan News
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen