Donnerstag, 29. August 2013

Satire von dem Besuch von Erdogan mit Obama in der USA am

Nachträglich möchten wir eine Satire von dem Besuch von Erdogan mit Obama in der USA am 16.05.2013 veröffentlichen.

Obama und Erdogan haben Langeweile...

Wenn zwei mächtige Männer wie der Präsident der Vereinigten Staaten Barack Obama und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan zusammenkommen, ist der erste Gedanke: "Macht Erdogan dem deutschen Ex-Bundespräsidenten Christian Wulff nach? - Urlaub auf Kosten des Staates, plus freier Eintritt in das Weiße Haus?!", doch, dann ist man überrascht. Überrascht davon, dass beide Kerle  den Rücktritt vom syrischen Machthaber Baschar al Assad wollen.

Rücktritt ...??? Von Assad...???

Und weil wir stark davon ausgehen,  dass sie kein Raki (45% vol) bei dem Treffen getrunken haben, möchten wir uns die Gründe für die Hilfsbereitschaft für die Bevölkerung in Syrien der USA und der Türkei deutlich machen, da sie anscheinend keine anderen Probleme in ihrem eigenem Land zu klären haben.

Mit dem Rücktritt von Assad könnte man aus der jetzigen Tyrannei und Diktatur in Syrien eine Demokratie machen, so Obama und Erdogan -soweit beide überhaupt wissen was "Demokratie" ist, geschweige denn wie es geschrieben wird-...
Und damit es den mächtigen Männern nicht langweilig wird,  suchen sie eine "Zauberformel", um das Problem zu lösen.

Bis heute hat der Zauber der beiden Politiker in jeder Hinsicht versagt, ob es um Versicherungen in der USA geht oder um die gerechte Behandlung von Menschen in der Türkei. 
Nun der Rücktritt von Assad..., welcher nach den Worten, die er hören durfte, einen Lachanfall bekommen hat. Da der einzige Grund, weshalb Obama und Erdogan sich gemeinsam gegen ihn wenden, der ist, das Assad ihnen für die Erreichung der Ziele im Weg steht.

Wenn es die Angst gegenüber Syrien ist, weshalb sich  zwei Präsidenten getroffen haben, dann muss dieser Auftritt im Nachhinein echt beschämend gewesen sein. Vor allem wenn dabei Wörter wie "Zauberformel " fallen.

Serhildan News

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen